Suchen
25.12.2021
Weihnachtsheißzeit
„Die Omikronwelle trifft auf eine Bevölkerung, die durch eine fast zweijährige Pandemie und deren Bekämpfung erschöpft ist und in der massive Spannungen täglich offenkundig sind.“
Erste Stellungnahme des Expertenrates der Bundesregierung zu COVID-19 vom 19. Dezember 2021
„In Sommerkleidern und Shorts schlendern alle an Verkaufsständen vorbei. Janine hat kleine rote Männchen vor sich mit weißem Bart, Knubbelnase und Spitzhut: ‚Wir verkaufen Weihnachtswichtel. […] Die sind dieses Jahr sehr gefragt.“
Karin Wehrheim: Wichtel und Glitzertannen bei 30 Grad – Weihnachtsmärkte in Südafrika. DLF am 17. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 07:41 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise