Suchen
28.12.2021
Dinosaurier 2021: Welche Zukunft hat ein Neubaugebiet für Einfamilienhäuser?
Als „Ankerplatz“ vermarktet die Stadt Emden ihr als landesweit bedeutsam geltendes Baugebiet Conrebbersweg. Auf 75 Hektar Grünland will Oberbürgermeister Tim Kruithoff Neubürger*innen mit einem “smarten Stadtteil” eine typisch-ostfriesische Heimat schaffen. Mit dem Baugebiet will Emden Lebensqualität bieten und zugleich den Ansprüchen einer nachhaltigen Entwicklung gerecht werden (1).
Stolz verkündet die Stadt ihre Vision eines smarten Stadtteils: „Hier erleben Sie, wie wir in Ostfriesland Lösungen erarbeiten: ökologisch, nachhaltig und innovativ. Eine umweltbewusste Stromversorgung vom eigenen Dach sorgt sowohl für Wärme, als auch für die Energie des eigenen Fahrzeugs. Das alles ist vernetzt mit dem schnellsten Glasfaserinternet.“ (1). [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 14:11 @ Akteure und Konzepte, Raumplanung und Regionalentwicklung | Kommentar hinzufügen
Archiv
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |