Suchen
23.05.2025
Diversitätsfossilien
»Die biologische Diversität wurde durch das Auftreten der Blütenpflanzen erheblich verändert«
Prof. Dr. Ulrich Heimhofer, Institut für Erdsystemwissenschaften der Leibniz Universität Hannover am 20. Mai 2025
»Doch wo und wann genau diese Entwicklung begann, ist ein Rätsel, das schon Darwin als ‚abscheuliches Mysterium‘ bezeichnete«.
Prof. Dr. Julia Gravendyck, Institut für Organismische Biologie der Universität Bonn am 20. Mai 2025
»Auf der Erde blüht es seit 123 Millionen Jahren. Erste moosartige Landpflanzen entwickelten sich vor rund 450 Millionen Jahren. Blütenpflanzen kamen allerdings erst deutlich später auf. Ein Team der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bonn hat diesen Zeitpunkt nun besonders präzise bestimmt. Wie die Forschenden im Fachmagazinen PNAS berichten, haben sie in marinen Sedimentgesteinen aus Portugal fossile Pollen von Blütenpflanzen entdeckt. Das Alter konnten sie auf 123 Millionen Jahre datieren. Demnach gibt es Blütenpflanzen mindestens 2 Millionen Jahre länger auf der Erde als bisher gedacht.«
Leibniz Universität Hannover 20. Mai 2025 und DLF 21. Mai 2025
Grenzlandgruen - 23:07 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April | Mai |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.