GRENZLANDGRÜN   
niederrheinisch - nachhaltig 

07.08.2025

Kommunalwahl 2025: Über Buchhalterfiktionen und ein Ende der Bettelwirtschaft

250807 Kommunalwahl 0.jpg100% des Bruttoinlandsprodukts entsteht auf kommunalem Boden. Dennoch sind die Kommunalwahlen am 14. September 2025 von Unsicherheit und Ratlosigkeit geprägt. Sie könnten zum Spiegel einer Gesellschaft werden, die spürt, das etwas zu Ende geht – ohne zu wissen, was danach beginnt. Werden in der kommenden Wahlperiode 2025- 2030 die vielen bereits fixierten Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht? Werden die alten Versprechen von Wachstum, Effizienz, Klimafreundlichkeit und Standortwettbewerb den Herausforderungen noch standhalten? Wie werden die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen den Niedergang eines betriebswirtschaftlich orientierten Industriekapitalismus managen? Wie können Kommunen angesichts der vermeintlichen Haushaltsdefizite wieder handlungsfähiger werden? »Grenzlandgrün« versucht, sich mit 12 Minuten Lesezeit einer Antwort zu nähern….

Grenzlandgruen - 14:54 @ Kreis Viersen, Akteure und Konzepte | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.




 

© GRENZLANDGRÜN 2014 - 2025 
  Stand: 07.08.2025
E-Mail
Infos
Instagram