Suchen
26.09.2025
Niemalsglanz
Die kommunale Zukunft im Grenzland erstrahlt im Niemalsglanz der Phrasen, die über sie in den letzten Wochen in Umlauf gebracht worden sind.
Wer zur Stichwahl geht, beweist den Mut, sich zwischen zwei farbigen Schatten des Niemalsglanzes zu entscheiden…
Der Niemalsglanz funkelt dort, wo das Auge aufhört, und der Traum beginnt. Er kann nicht vergehen, weil er nie begonnen hat. Daher ist es richtig und nichtig, sich auf eine Politik der Zukunft zu berufen, denn sie kommt nur, wenn sie im selben Augenblick verschwinden kann.
Grenzlandgruen - 21:48 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.