Suchen
16.05.2025
Bestialitätswunde
»Ein guter Freund von mir war einer der wenigen Überlebenden von Treblinka. Als wir an einem heißen Tag an einem See in Brandenburg vorbeispazierten, hatte er plötzlich Schüttelfrost, klapperte mit den Zähnen. Er sagte, Augenblick, ist gleich vorbei. Seine Erklärung: Als er aus Treblinka geflohen ist, musste er sich acht Stunden in einem See vor der SS und ihren Hunden unter Wasser verstecken und konnte nur durch einen Strohhalm atmen. Seitdem reagiert sein Körper so auf stehendes Wasser.«
Wolfgang Benz in Frankfurter Allgemeine Quarterly 02/2025
Grenzlandgruen - 21:34 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März | April | Mai |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise